systemkonzept GmbH
systemkonzept GmbH

Mit System und Konzept
zu Sicherheit und Gesundheit

Unsere Themen

Arbeit im Wandel  |  Arbeitsschutztransfer  |  Arbeitssystemgestaltung
Betriebliche und überbetriebliche Systeme zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
EHS-Management  |  Gesunde Organisation und Kultur  |  Kompetenzentwicklung
Medien für Sicherheit und Gesundheit


Mit unserem Themenspektrum rund um Sicherheit und Gesundheit unterstützen wir die betriebliche Präventionsarbeit, tragen zum aktuellen Forschungstand bei und fördern die individuelle Kompetenzentwicklung.

Forschung

Wir forschen grundlagen- und anwendungsorientiert zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Mehr dazu

Qualifizierung

Wir fördern Ihre Kompetenz in punkto Sicherheit, Gesundheit und menschengerechter Arbeitsgestaltung durch zielgruppenspezifische Angebote.

Mehr dazu

Beratung

Wir beraten Sie auf dem Weg zu einer sicheren und gesundheitsgerechten Institution – zugeschnitten auf Ihre spezifischen Belange.

Mehr dazu

Aktuelle Projekte

  • Alle
  • Arbeitssystemgestaltung
  • EHS-Management
  • Gesunde Organisation und Kultur
  • Kompetenzentwicklung
  • Über-/betriebliche Systeme zu SuG bei der Arbeit
EMKG – Verbreitungswege der Multiplikatoren

EMKG – Verbreitungswege der Multiplikatoren

Neues Forschungsvorhaben:
Für die BAuA analysiert systemkonzept den EMKG Transfer über Multiplikatoren

Fachkraft für Arbeitssicherheit – Stufe III der BGN

Fachkraft für Arbeitssicherheit – Stufe III der BGN

Ausgestaltung der Stufe III für die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe

OSH Compliance 

OSH Compliance 

Analyse der Rolle von Aufsichtsbehörden und Präventionsdiensten zu Compliance im Arbeitsschutz und zur Zusammenarbeit im dualen Arbeitsschutzsystem

OptiRB

OptiRB

Optimierung von Risikobewertungen: praxisorientiertes Kriterien- und Regelsystem

Maßnahmenpakete für Schutzleitfäden (MapS)

Maßnahmenpakete für Schutzleitfäden (MapS)

Forschungsprojekt zur Unterstützung von Unternehmen

GALA – Gute Arbeit mit Lernanforderungen und Lernmöglichkeiten für ältere Erwerbstätige in der Arbeit 4.0

GALA – Gute Arbeit mit Lernanforderungen und
Lernmöglichkeiten für ältere Erwerbstätige in der Arbeit 4.0

Forschungsvorhaben zu Qualifizierung und lebenslangem Lernen

Präventionskultur im Betrieb

Präventionskultur im Betrieb

Stellenwert von Sicherheit und Gesundheit im betrieblichen Alltag

Alternative Betreuung plus

Alternative Betreuung plus

Weiterentwicklung der alternativen Betreuung

Unsere Kunden und Partner

Erst durch intensiven Austausch und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern werden aus Projekten erfolgreiche Projekte. Eine kleine Auswahl unserer Referenzen.

Projektdurchführung “Report on the role of the labor inspectorate and prevention services in supporting OSH compliance in Germany” |

Konzepterstellung zur Stufe III Branchen Krankenhaus und Werkstätten für Menschen mit Behinderung | Lernbegleitung Ausbildungslehrgang 3.0 |

Beratung und Unterstützung bei der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung am Arbeitsplatz

EMKG: Verbreitungswege der Multiplikatoren | EMKG-Workshop 2020 online | Maßnahmenpakete für Schutzleitfäden | Handbuch Gefährdungsbeurteilung | Evaluation von SARS-CoV-2 Arbeits- und Infektionsschutzmaßnahmen | EMKG 3.0 |

Alternative Betreuung plus | GALA | Weiterentwicklung der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit | Best Mobil – Berufsbedingte Mobilität | Sifa-Langzeitstudie |

Konzept zur GDA-Qualifizierung von Fachkräften für Arbeitssicherheit zur Beratung zum Thema „Psychische Belastung am Arbeitsplatz“ – Leitfäden für die Durchführung | Erstellung von Selbstlernmodulen zum Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen |

Lernbegleitung in der weiterentwickelten Sifa-Ausbildung | Lernbegleiterqualifizierung (Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit) – Konzept und Durchführung | Praktikumsbetreuung |

Ausgestaltung der Stufe 3 (Branchenspezifik) für den Ausbildungslehrgang 3.0 | Technische Lernbetreuung zu ILIAS 7.0 | Lernbegleitung Ausbildungslehrgang 3.0 |

Unser Team

Die Mischung macht´s: Wir sind ein interdisziplinäres Team und bündeln unsere Expertisen und Kompetenzen aus Ingenieurswesen, Arbeitspsychologie, Arbeitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Arbeitshygiene, Pädagogik sowie Gesundheitswissenschaften.

Wir sykos

Mehr zu uns

Syko-BLOG

In unserem syko-Blog berichten wir über aktuelle Entwicklungen und spannende Ansätze zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und natürlich auch über Neuigkeiten bei systemkonzept.

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

Wir suchen als Verstärkung für unser Team eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.

Mehr dazu
Beurteilung der Arbeitsbedingungen – Grundverständnis

Beurteilung der Arbeitsbedingungen – Grundverständnis

syko-Perspektive:
Was verstehen wir eigentlich unter “Beurteilung der Arbeitsbedingungen”?

Mehr dazu
EMKG Verbreitungswege der Multiplikatoren

EMKG Verbreitungswege der Multiplikatoren

Wir freuen uns auf das neue Forschungsprojekt, das wir für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) durchführen dürfen.

Mehr dazu