Inhalt: | Kompetenzen zu Sicherheit und Gesundheit sind Schlüsselqualifikationen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dabei stellen sich für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zwei Fragen: Welcher Lernbedarf besteht bei den Beschäftigten? Und welche Maßnahmen sind geeignet, den Aufbau relevanter Fähigkeiten und Kenntnisse im Arbeitsprozess zu fördern? Mit der Delphi-Methode wurden Experten der Branchen Zeitarbeit und Pflege befragt. Die Ergebnisse weisen ein Zusammenhangsmodell zum informellen Lernen zu Sicherheit und Gesundheit in KMU aus, das für die untersuchten Branchen hohe, jedoch unterschiedliche Lernbedarfe und vielfältige Gestaltungsansätze aufzeigt. Die Ergebnisse geben weitreichende Impulse für die betriebliche Praxis und liefern Handlungsansätze auf allen Unternehmensebenen. In der betrieblichen Anwendung ist dabei eine branchen- oder auch unternehmensspezifische Ausformulierung notwendig. |