interdisziplinär
kooperativ
systemisch
dynamisch
wissenschaftlich
praktisch
zukunftsorientiert
nachhaltig
Mitarbeiter
Kontakt
Impressum
Wegbeschreibung
Partner
Gesundheitsförderung:
Projekte:
Pflege des Fernlehrgangs der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung für den öffentlichen Dienst
laufend
Qualifizierungsmodul „Sicherheit und Gesundheit in Schulen“
laufend
Beratung und Unterstützung bei der betrieblichen Umsetzung der DGUV Vorschrift 2
laufend
Handel kompetent! - Demografie-sensibles Kompetenzmanagement für KMU durch begleitete, situationsadaptive und innovative technologiegestützte Lernformen
abgeschlossen 2018
Ansätze zur betrieblichen Förderung von Sicherheits- und Gesundheitskompetenz durch informelles Lernen im Prozess der Arbeit
abgeschlossen 2011
Allgemeine arbeitsmedizinische Beratung – Entwicklung und Erprobung eines innovativen Handlungskonzepts –
abgeschlossen 2009
INQA-Projekt Lebenslanges Lernen - Entwicklung einer konzeptionellen Grundlage (auf der Basis eines Kompetenzmodells) zur Erfassung von erforderlichen Handlungskompetenzen im Bereich Sicherheit und Gesundheit
abgeschlossen 2004
Tätigkeitsspektrum und Rollenverständnis von Betriebsärzten in Deutschland
abgeschlossen 2003
Entwicklung eines Berufsbildes für den Sicherheitsingenieur
abgeschlossen 1997
Publikationen:
Technische Innovationen als Mittel zum arbeitsintegrierten Lernen in kleinen und mittleren Unternehmen des Einzelhandels
Lernen mit System: Wie können KMU aus dem Einzelhandel eine systematische Kompetenzentwicklung betreiben?
HANDELkompetent. Ein Projekt zum arbeitsintegrierten Lernen
Learning on the job: Innovative Lernszenarien zur Förderung der Kompetenzentwicklung in KMU aus dem Einzelhandel
HANDELkompetent: Ein Projekt zum arbeitsintegrierten Lernen in kleinen und mittleren Einzelhandelsunternehmen (Blogbeitrag)
Gesundheitskompetenz im Betrieb fördern - aber wie?
Informelles Lernen: Für mehr Gesundheit
Förderung von Gesundheitskompetenz durch informelles Lernen im Prozess der Arbeit? Ergebnisse einer Expertenbefragung
Stärkung der Sicherheits- und Gesundheitskompetenz im Prozess der Arbeit
Sicherheits- und Gesundheitskompetenz durch informelles Lernen im Prozess der Arbeit
Achtsamkeit, Selbstbestimmung, Gesundheit und Wohlbefinden - Innere und äußere Einflussfaktoren eines erfüllten Lebens
Facetten der Gesundheitskompetenz - eine Expertenbefragung
Sicherheits- und Gesundheitskompetenz durch informelles Lernen in der Arbeit
DGUV Report 02/2010: Wirksamkeit und Tätigkeit von Fachkräften für Arbeitssicherheit. Die Ergebnisse der ersten Validierungsstudien und der ersten Vertiefungsstudie der Sifa-Langzeitstudie.
Gesundheitsförderung - Miteinander statt nebeneinander.
Lebenslanges Lernen zu Sicherheit und Gesundheit. Ein Ansatz zur Verknüpfung von Lernen, Arbeiten und Gesunderhaltung
Vorträge:
Reflexion zu Struktur und Prozess der Selbstregulation am Beispiel der Gesundheitskompetenz
04.06.2013
Health literacy as a key-concept for leadership on health and safety
23.05.2013
Gesundheitskompetenz stärken! Wege zur Selbstregulation
05.10.2012
Stärkung der Sicherheits- und Gesundheitskompetenz im Prozess der Arbeit
16.05.2012
Förderung von Gesundheitskompetenz durch informelles Lernen im Prozess der Arbeit? Ergebnisse einer Expertenbefragung
24.02.2012
Gesundheitskompetenz und Selbstregulation
28.09.2010
Wie sehen Fachkräfte für Arbeitssicherheit ihre Rolle bei psychischen Faktoren im Betrieb - Ergebnisse der Sifa-Langzeitstudie.
05.11.2009
Es wurden
32 Ergebnisse
gefunden.
© 2018 by systemkonzept, alle Rechte vorbehalten
DGUV Vorschrift 2-Assistent
Stellenangebote
Projekte
Publikationen
Vorträge