Ausbau von Arbeits- und Gesundheitsschutz bei betrieblichen Entwicklungs- und Planungsprozessen. – Fachprojekt B1: Systematisierung betrieblicher Anforderungen an Arbeits- und Gesundheitsschutzinformationen
Ziel des Forschungsvorhabens ARGEPLAN war es, eine Integration des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in die Planungs- und Entwicklungsprozesse der Klein- und Mittelunternehmen weiter zu entwickeln. Dazu werden Anforderungen an die Informationsaufbereitung und -bereitstellung systematisiert. Die Informationsaufbereitung soll in einer Weise erfolgen, dass sie sowohl den Zielvorstellungen eines zeitgemäßen Arbeitsschutzverständnisses als auch der spezifischen Bedarfslage der kleinen und mittleren Unternehmen entsprechen. Hierzu werden prozessgerechte Organisationskonzepte zugrunde gelegt. Entscheidend ist, dass die handlungsleitenden Informationen von den betrieblichen Akteuren in Handlungswissen und anschließend in konkretes Arbeitsschutzhandeln umgesetzt werden können.
Entstanden sind für unterschiedliche Planungsprozesse (Produktentwicklung, Beschaffungsprozesse, Betriebsstättenplanung, Arbeitsplanung, Produktionslogistik) betriebliche Fallstudien sowie verallgemeinerte Handlungshilfen für die systematische Einordnung des Arbeitsschutzes.