Mit der Entwicklung und Weiterentwicklung von Instrumenten für die Koordination auf Baustellen sollen Schwachpunkte in der fehlenden konzeptionellen Integration in die Prozessabläufe der Planung, Genehmigung und Errichtung einer Baumaßnahme, in […]
Auditoren und Berater für das Managementsystem qu.int.as der BGW müssen eine entsprechende Qualifikation der BGW erwerben. Hierzu wird die Möglichkeit geschaffen, diese Qualifikation im Selbstlernen zu erwerben. Die entsprechenden Selbststudienmaterialen […]
Die Erkenntnisse der BAuA hinsichtlich des Arbeitsschutzes sind umfangreich und müssen zur Erfüllung des Transferauftrags der BAuA den Betrieben nahegebracht werden. Dies beinhaltet in diesem Projekt sowohl den Transfer von […]
Überarbeitung des Selbstlernstudiums „Auditoren und Berater zu den Managementanforderung der BGW zum Arbeitsschutz“ Das Selbstlernstudium bietet Auditoren und Beratern die Möglichkeit, die erforderliche Qualifikation zum Managementsystem qu.int.as über das Selbstlernen […]
Nach Einführung der Neukonzeption der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit 2001 wurden gemeinsam mit Seminarleitern der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft die Dozenten zu den Anforderungen an die Ausbildung geschult. Schwerpunkt waren die Leitlinien […]
Ziel war die systematische Überprüfung der Umsetzung der Baustellenverordnung hinsichtlich ihrer Wirkung. Hierzu wurden Erkenntnisse bei der Anwendung und zur Akzeptanz der Baustellenverordnung mittels Internetbefragung und qualitativen Leitfadeninterviews hinsichtlich ihrer […]
Erstellt wurde ein Gutachten, dass eine Zusammenstellung von Wirksamkeitsindikatoren enthält, die geeignet sind, insbesondere die Handlungsebene der Anwendung von EG-Richtlinien bzw. deren Transformation in die nationale Rechtsetzung zu evaluieren. Es […]
Die Aktualisierung der Konzeption zur Ausbildung der Fachkraft für Arbeitssicherheit, wie in Verantwortung der gewerblichen Berufsgenossenschaften realisiert wurde, ist fachlich begleitet worden.
Arbeitsstätten sind auf der Grundlage der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) unter Berücksichtigung der Arbeitsstättenrichtlinien (ASR) sowie weiterer Vorschriften und Regelungen des Arbeitsschutzes so zu gestalten und zu betreiben, dass die Sicherheit und […]
Lebenslanges Lernen ist eine lebensbegleitende und lebensgestaltende Aufgabe. Sicherheit und Gesundheit sind zentrale Felder für die Realisierung beruflicher und persönlicher Ziele in allen Lebensphasen, Arbeits- und Lebenssituationen. Durch Lebenslanges Lernen […]
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu optimieren. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.Cookie Einstellungenakzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.