Informieren Sie sich per Klick auf die Projekttitel näher über abgeschlossene Projekte von systemkonzept.

 

Organisation und Qualitätssicherung des betrieblichen Arbeitsschutzes bei der Einführung von Gruppenarbeit: Bilanzierung von Erkenntnissen, Sammlung von Positivbeispielen

Gruppenarbeit als eine „neue“ Form der Arbeitsorganisation gehört in vielen Betrieben zum Alltag. Eine erfolgreiche Entwicklung der Gruppenarbeit bezieht sich auf die verschiedenen betrieblichen Ebenen. Sie betrifft auch die Gewährleistung […]

weiter lesen

Bestandsaufnahme zum Fortbildungsangebot für Arbeits- und Betriebsmediziner und zum Bildungsangebot im medizinischen Arbeitsschutz für Sicherheitsfachkräfte und arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal

Für den Zeitraum 1995 bis Mitte 1997 wurden über eine Bestandsaufnahme 1.129 Fortbildungsangebote für Arbeits- und Betriebsmediziner sowie 892 Bildungsangebote im medizinischen Arbeitsschutz für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und 89 Angebote […]

weiter lesen

Projektverbund Prioritäre Erstmaßnahmen (PEM): „Schlüsselinnovation für Präventionsdienstleistungen der Zukunft im Gesundheits- und Arbeitsschutz“.

Den Herausforderungen hinsichtlich Sicherheit und Gesundheit kann nur durch kooperative Organisations- und Handlungsstrukturen bei der Entwicklung von Präventionsdienstleistungen begegnet werden. Kooperationsmanagement hat vor diesem Hintergrund eine reaktive und eine aktive […]

weiter lesen

Erhebungsinstrumentarium zur betrieblichen Organisation im Rahmen des Programms des Hessischen Ministeriums für Frauen, Arbeit und Sozialordnung betreffend den Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik in Chemieanlagen (ASCA)

Als Voraussetzung für die Erstellung eines Erhebungsinstrumentariums für die Ämter für Arbeitsschutz wurde durch Systemkonzept ein zeitgemäßes “Idealmodell der Integration von Sicherheit und Gesundheitsschutz in die betriebliche Aufbau und Ablauforganisation“ […]

weiter lesen